Ausleitungsverfahren
Reinigung von Stoffwechselendprodukten oder Toxinen
Ausleitende Therapieverfahren dienen der Entgiftung und Entschlackung des Körpers von Stoffwechselendprodukten oder Toxinen. Sie helfen dem Körper ins Gleichgewicht zu gelangen. Dazu gehören unter anderem:
Schröpfen
Die Schröpftherapie gehört zu den ältesten Heilbehandlungen (schon 3000 v. Chr). Es werden runde, kugelige Schröpfgläser verwendet. Durch Unterdruck wird die Haut in das Schröpfglas gesaugt. Dadurch wird das Gewebe stärker durchblutet. Die Haut überwärmt sich und nimmt rote Farbe an. Durch Schröpfen wird die Durchblutung angeregt, der Stoffwechsel und der Abtransport von toxischen Stoffen gefördert, Schmerzen und Verspannungen werden gelindert.
Entsäuerungstherapie
mit basischen MedikamentenAusleitung
mit naturheilkundlichen ArzneimittelnAnwendungsgebiete
Arthrose
Bluthochdruck
Gicht
Nasennebenhöhlenentzündungen
Leber-Galle-Erkrankungen
Migräne
Muskuläre
Verspannungen
Verspannungen
Atemwegs-
erkrankungen
erkrankungen
Harnwegsinfekte